Nachwuchsförderung der MG Oeschgen
BRASS-TEAM
Aug 2005 | Monika Bur und Martin Hürzeler führen im Singsaal ein "Trompetenschnuppern" durch , an welchem die gesamte Primarschule teilnimmt. Es ist ein erster Versuch, Nachwuchsbläser aus dem Dorf zu fördern. | |
Okt 2005 | Erster Unterricht mit Andri Teutsch und Nicolas Stocker bei Martin Hürzeler zu Hause mit zwei alten Trompeten der MGOe. | |
Dez 2005 | Erster Auftritt von Andri anlässlich der Adventsmesse des Frauenvereins. | |
Jan 2006 | MGOe beschafft zwei Yamaha-Cornets für die beiden Schüler | |
Feb 2006 | Armin Kienberger, der als einziger Oeschger an der Musikschule Frick ein Blechblasinstrument lernt, und Andri spielen am Jahreskonzert der MGOe ein kleines Ständchen. Armin wird in Zukunft für alle Auftritte der Jungbläser beigezogen. | |
Mrz 2006 | Nicolas wechselt auf Es-Horn, mit dem Erfolg, dass sich sein Tonumfang wesentlich vergrössert. | |
Dez 2006 | Andri, Nicolas und Armin wirken bei der Adventsmesse des Frauenvereins mit. | |
Feb 2007 | Andri und Armin mit kleinem Auftritt am Jahreskonzert der MGOe. | |
Mrz 2007 | Lukas Freudemann und Patrick Nyffeler beginnen mit Trompetenunterricht. Die Lektionen finden unterdessen in der Bibliothek der Schule und später im Singsaal statt. | |
Aug 2007 | Mit dem Vorstand der MGOe erarbeitet Martin Hürzeler ein Reglement für die Jungbläserausbildung. Neben verschiedenen Details wird auch die Finanzierung geregelt: Pro Schüler und Semester mit wöchentlichen 30-Minuten-Lektionen: CHF 500.-. Davon bezahlen die Eltern CHF 400.- und die MGOe CHF 100.-. | |
Nov 2007 | Ständchen fürs Weihnachtsessen des Spitex-Vereins Regio Frick mit allen fünf Jungbläsern (Andri, Armin, Nicolas, Lukas und Patrick). | |
Dez 2007 | Mitwirkung bei der Adventsmesse des Frauenvereins. | |
Mrz 2008 | Jahreskonzert: Zum ersten Mal treten die fünf Buben unter dem Namen BRASS-TEAM auf. Von jetzt an werden sie in einheitlichen T-Shirts konzertieren. Die beiden fortgeschrittenen Andri und Armin spielen zusätzlich bei zwei Werken der MGOe mit. | |
Aug 2008 | Silvan und Gregor Hürzeler beginnen mit dem Trompetenunterricht. | |
Nov 2008 | Armin und Andri spielen in der MGOe bei der Allerheiligen-Messbegleitung mit. | |
Jan 2009 | Das neunköpfige BRASS-TEAM tritt erfolgreich am Jahreskonzert der MGOe auf. Mit von der Partie sind die beiden Schlagzeuger Tobias Stierli und Niels Krebs. Andri und Armin machen im zweiten Teil des Programms auch noch bei den Grossen mit. | |
Feb 2009 | Das BRASS-TEAM gibt ein Konzert im Kindergarten. Lena Wehrli, die Kindergärtnerin, lädt dazu auch die Eltern und Geschwister ein. Ein sehr motivierter Auftritt! | |
Mrz 2009 | Auftritt des BRASS-TEAMs am Konzert der Musikschule Frick in der Oeschger Turnhalle. | |
Jun 2009 | Armin und Andri nehmen zusammen mit der MGOe am Musiktag in Sulz teil. | |
Feb 2010 |
Fabio und Simon nehmen ab jetzt auch Einzelunterricht. Neu kommen hinzu: Severin Hüsser
und Seraina Wolf. |
|
Mrz 2010 |
Kindergartenkonzert. Spontan entscheiden wir uns, beim schönen Frühlingswetter
draussen zu spielen. Zum ersten Mal trägt das Brass-Team die neuen T-Shirts, welche von der Raiffeisen Regio Frick gesponsert sind. Wir spielen unser neues Programm (Brass-Team
isch de Hit, Super Trouper, Sound Check). Neu spielt nun Dominik Bieri in der Perkussion mit.
Denselben Auftritt bestreitet das Brass-Team am 20. März beim Konzert der
Musikgesellschaft Oeschgen. |
|
Sep 2010 |
Die Musikschüler und einige Mütter besuchen mit mir das Trompetenmuseum in Säckingen.
Vorspielstunde vor den Herbstferien. |
|
Dez 2010 |
Lukas, Severin, Gregor und Silvan erhellen wieder die Adventsfeier des Frauenvereins mit
vier dreistimmigen Weihnachtsliedern in der Kirche. Lukas, Severin, Gregor, Silvan und Simon spielen an Heiligabend dieselben Weihnachtslieder in der grossen
Messe. |
|
Mrz 2011 |
Kindergartenkonzert im Freien. Auftritt am Konzert der MGÖ (Martin H. fehlt wegen
Nierenstein, Herbert Weiss übernimmt spontan). Auftritt am Konzert der Musikschule Frick. Es spielen mit: Simon, Patrick, Severin, Andri, Nicolas, Lukas, Gregor, Silvan, Andrea,
Dominik, Niels, Tobias. |
|
Jun 2011 |
Wir besuchen alle zusammen die Werkstatt von Tommy Inderbinen. 4 Mütter begleiten uns. Es war sehr interessant! | |
Aug 2011 |
Patrick Nyffeler hört auf. Er beginnt den Posaunenunterricht an der Musikschule Frick bei Sandro Oldani. Neu auf dem Cornet beginnt Nuri Mossavati. | |
Sep 2011 |
Im Rahmen der Vorspielstunde führen die 10 Schüler „Toni Sombrero“ auf. Während Rebecca Huber die Geschichte vorliest, spielt zwischendurch je ein Schüler oder eine Schülergruppe ein Solostück mit CD-Begleitung. | |
Dez 2011 |
Nicolas Stocker hört auf. | |
Jan 2012 |
Das Brass-Team startet die neue Saison in ungewohnter Grösse: Neun Schüler plus Tamara Schmutz, Andrea & Nicolas Bock, Patrick Nyffeler, Kevin Zundel, Tobias Stierli und Dominik Bieri. Ergibt 16 Teilnehmende, wohlverstanden alle aus Oeschgen! |
|
Mrz 2012 |
Die zur Tradition gewordenen Konzerte: Kindergarten, Jahreskonzert MGOe und Musikschulkonzert. Neu dazu kommen noch zwei Auftritte am Palmsonntag, 1. April. Wir spielen hinter der Kirche bei den Palmen und vor dem Schlösslikeller beim Spaghetti-Essen. Alle Konzerte finden tollen Anklang! |
|
Aug 2012 |
Zwei neue Schüler: Bajram Kurto und Silas Schmid (Frick!). Andri Teutsch hört auf. Er beginnt die Schreinerlehre bei Jauch. |
|
Dez 2012 |
Lukas, Severin, Simon, Nuri, Gregor und Silvan erhellen wieder die Adventsfeier des Frauenvereins mit vier dreistimmigen Weihnachtsliedern in der Kirche. |
|
Mrz 2013 |
Mit dem Kindergartenkonzert, dem Auftritt beim MGOe-Konzert, dem Palmsonntag- und Spaghettiessen-Konzert sowie den Darbietungen am Musikschulkonzert setzt das Brass-Team neue Maßstäbe. Zum ersten Mal wirkt René Hürzeler als Perkussionist mit! |
|
5.4.13 |
Das Brass Team umrahmt mit anderen Formationen die Landammanfeier von Alex Hürzeler. |
|
6./7.4.13 |
Das Brass-Team nimmt im Tonstudio Gabriel Recording eine CD auf! |
|
24.5.13 |
Die CD wird im Studio abgemischt, und der Text wird aufgenommen, gesprochen vom Schauspieler Chaschper Lüscher, Gipf-Oberfrick. |
|
25.5.13 |
Das Brass Team nimmt am „Musicontest“ in Niederwil AG teil. Viele Eltern begleiten uns, und wir liefern ein sehr gutes Konzert ab!Von vier Ensembles werden wir dritte…. Es wurden Äpfel mit Birnen verglichen. |
|
Aug 2013 |
Neu dabei: Andri Schmutz, Ilian Güntert, René Hürzeler und aus Wölflinswil Manuel Schmid. Es hört auf: Severin Hüsser. |
|
Sep 2013 |
CD-Taufe!Gut 100 Gäste in der Turnhalle, ein voller Erfolg und lauter zufriedene Gesichter. |
|
Okt 2013 |
Tamara, Gregor und Silvan spielen zum ersten Mal in der Probe der MGOe mit, vorerst nur bis um 21°° Uhr. |
|
Dez 2013 |
Tamara, Gregor und Silvan begleiten zusammen mit der MGOe den Gottesdienst am 1.Advent. |
|
Mrz 2014 |
In diesem Monat gab sieben Auftritte!Neu wurde das Bonsai Team ins Leben gerufen (Seraina, Bajram, Andri, Ilian, René, Silas und als Verstärkung Simon). Im Brass Team waren dabei: Tamara, Silvan, Gregor, Simon, Nuri, Kevin, Lukas, Manuel, Tobias und René. |
|
13.3.14 |
Kindergartenkonzert Brass Team und Bonsai Team. |
|
15.3.14 |
MGOe-Konzert. Bonsai Team und Brass Team!Tamara, Silvan und Gregor spielten in der zweiten Hälfte bei der MGOe mit. |
|
26.3.14 |
Musikschulkonzert der Musikschule Frick. Tolle Auftritte des Bonsai Teams und des Brass Teams. Ebenfalls überzeugten als Solisten Kevin
(Trompete) und Silvan und Gregor (beide Klavier). |
|
29.3.14 |
Umrahmung des 40-Jahr Jubiläum der MBF Stein. Das Brass Team spielt zwischen diversen Festrednern. | |
30.3.14 |
Messbegleitung beide Ensembles in der Kirche am Morgen. Nach dem Mittagessen im Schlössli Ständchen hinter dem Schlössli. |
|
5.5.14 |
Aus der CD-Kasse bezahlen wir die Eintritte fürs BBF-Konzert (90.-). Von der BBF gibt es 10 Gratiseintritte. Es sind dabei: 5 Erwachsene und 10
Kinder. |
|
10.5.14 |
Das Brass Team eröffnet den Keramikweg von Matthies Schwarze in Oeschgen und holt sich dabei von Auswärtigen die schönsten Komplimente. |
|
Mrz 2014 |
Mittlerweile gibt es neben dem BRASS-TEAM auch noch das BONSAI-TEAM mit den jüngsten
Musikschülern.
Silvan, Gregor und Tamara spielen am Jahreskonzert im 2. Teil mit. |